Standesamt Templin

Herzlich willkommen auf unserer Webseite, die alles Wissenswerte über das Standesamt Templin bereithält! Hier finden Sie aktuelle Infos zur Adresse, Kontaktmöglichkeiten, Anfahrtswege inklusive Parkmöglichkeiten sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Standesamt Templin.

Kontaktdaten

Standesamt Templin
Prenzlauer Allee 7
17268 Templin
Telefon: (0 39 87) 2 03 01 21
Fax: (0 39 87) 2 03 01 24

Allgemeine Infos

Das Standesamt Templin nimmt eine zentrale Position im Leben der Einwohner von Templin ein. Es ist die maßgebliche Instanz, in der die wichtigsten Lebensereignisse eines Menschen aus Templin offiziell dokumentiert werden – sei es die Geburt, die Eheschließung oder der Tod. Neben der Ausstellung von Geburtsurkunden, der Eheschließung und der Registrierung von Sterbefällen kümmert sich das Standesamt Templin auch um Angelegenheiten wie Namensänderungen und Staatsangehörigkeitsfragen.

Öffnungszeiten

Wann ist Standesamt Templin geöffnet?
Montag: Öffnungszeiten nicht verfügbar
Dienstag: Öffnungszeiten nicht verfügbar
Mittwoch: Öffnungszeiten nicht verfügbar
Donnerstag: Öffnungszeiten nicht verfügbar
Freitag: Öffnungszeiten nicht verfügbar
Samstag: Öffnungszeiten nicht verfügbar
Sonntag: Öffnungszeiten nicht verfügbar

Standesamt Templin - Anfahrt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln

Anreise zum Standesamt Templin mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Das Standesamt Templin ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wenn Sie mit dem Zug anreisen, steigen Sie am besten am Bahnhof Templin Stadt aus. Von dort aus sind es nur etwa 10 Minuten zu Fuß bis zum Standesamt, das sich in der Innenstadt befindet. Wenn Sie lieber mit dem Bus fahren möchten, können Sie die Linien 817 oder 828 nehmen und an der Haltestelle „Am Markt“ aussteigen. Von dort aus sind es nur wenige Gehminuten bis zum Standesamt. Planen Sie Ihre Anreise rechtzeitig, um eventuelle Wartezeiten oder Verspätungen zu vermeiden. Falls Sie sich unsicher sind, können Sie vorab auch beim Standesamt nachfragen, wie Sie am besten anreisen können.

Häufig gestellte Fragen zu Standesamt Templin

Vereinbaren Sie Ihre Termine beim Standesamt Templin einfach und bequem per Telefon, E-Mail oder über unser benutzerfreundliches Online-Buchungssystem auf unserer Webseite. Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihre Termine rechtzeitig zu reservieren, insbesondere für die Eheschließungen, da die Verfügbarkeiten schnell erschöpft sein können. Handeln Sie jetzt, um sich Ihren Wunschtermin zu sichern!
Für die Beantragung von Dokumenten beim Standesamt Templin kann eine individuelle Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen erforderlich sein. Im Regelfall sind jedoch ein gültiger Personalausweis oder Reisepass, eine beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister sowie gegebenenfalls Scheidungspapiere oder Sterbeurkunden vorheriger Partner erforderlich. Für präzise Angaben zu den nötigen Unterlagen kontaktieren Sie bitte direkt das Standesamt.
Für eine Hochzeit im Standesamt Templin empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung der Eheschließung, idealerweise sechs Monate vor dem gewünschten Termin. Die genauen Fristen können jedoch individuell variieren, daher ist es ratsam, möglichst zeitnah Kontakt mit dem Standesamt aufzunehmen, um alle erforderlichen Informationen zu erhalten und alle Formalitäten rechtzeitig zu klären.
Die Kosten für eine Hochzeit im Standesamt von Templin können je nach Zeremonieart, Uhrzeit und Veranstaltungsort unterschiedlich sein. Es können zusätzliche Gebühren für individuelle Wünsche wie Hochzeiten außerhalb der Amtsräumlichkeiten oder an Wochenenden anfallen. Um detaillierte Informationen über die genauen Kosten zu erhalten, kontaktieren Sie bitte das Standesamt Templin persönlich.