Standesamt Seelze

Willkommen bei standesamt-finden.de! Diese Webseite bietet umfassende Auskünfte rund um das Standesamt Seelze. Hierzu gehören die aktuelle Adresse, verschiedene Kontaktmöglichkeiten, Route mit Parkplatzinformationen und eine Zusammenstellung von Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Standesamt Seelze.

Kontaktdaten

Standesamt Seelze
Rathausplatz 1
30926 Seelze
Telefon: (0 51 37) 82 82 46
Fax: (0 51 37) 82 83 49

Allgemeine Infos

Das Standesamt Seelze nimmt eine Schlüsselrolle im Leben der Einwohner*innen von Seelze ein. Als zentrale Anlaufstelle werden hier die bedeutendsten Lebensereignisse der Bewohner*innen offiziell dokumentiert: von der Geburt über die Eheschließung bis hin zum Tod. Das Standesamt Seelze erteilt nicht nur Geburtsurkunden, führt Eheschließungen durch und registriert Sterbefälle, sondern kümmert sich auch um Namensänderungen und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten.

Öffnungszeiten

Wann ist Standesamt Seelze geöffnet?
Montag: 08:30 - 12:00 / 13:30 - 15:00
Dienstag: 08:30 - 12:00 / 13:30 - 15:00
Mittwoch: 08:30 - 12:00 / 13:30 - 17:30
Donnerstag: 08:30 - 12:00 / 13:30 - 15:00
Freitag: Öffnungszeiten nicht verfügbar
Samstag: Öffnungszeiten nicht verfügbar
Sonntag: Öffnungszeiten nicht verfügbar

Standesamt Seelze - Anfahrt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln

Auf dem Weg zum Standesamt Seelze erreichen Sie dieses ganz bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Buslinien 430 und 431 bringen Sie direkt zur Haltestelle „Seelze Rathaus“, von der aus es nur noch wenige Gehminuten bis zum Standesamt sind. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, mit der Bahn bis zum Bahnhof Seelze zu fahren und von dort aus den Bus zu nehmen. Planen Sie Ihre Anfahrt einfach mit dem öffentlichen Nahverkehr und genießen Sie eine stressfreie Anreise zu Ihrem Termin im Standesamt Seelze.

Häufig gestellte Fragen zu Standesamt Seelze

Um einen Termin beim Standesamt Seelze zu vereinbaren, haben Sie die Möglichkeit, dies telefonisch, per E-Mail oder über das Online-Buchungssystem auf der Website des Standesamts zu tun. Wir empfehlen, frühzeitig Termine zu reservieren, insbesondere für Eheschließungen, da die Nachfrage groß ist und die Terminkalender schnell ausgebucht sein können. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Wunschtermin!
Die erforderlichen Dokumente können je nach individueller Situation variieren. Im Allgemeinen benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, eine beglaubigte Kopie aus dem Geburtenregister sowie gegebenenfalls Scheidungsurteile oder Sterbeurkunden früherer Partner. Bei speziellen Anforderungen wenden Sie sich bitte direkt an das Standesamt Seelze.
Planen Sie Ihre Traumhochzeit im Standesamt Seelze und erleben Sie einen unvergesslichen Tag! Um sicherzustellen, dass Ihrem besonderen Tag nichts im Wege steht, empfehlen wir, die Anmeldung der Eheschließung idealerweise sechs Monate im Voraus vorzunehmen. Bitte beachten Sie, dass die genauen Fristen je nach Standesamt variieren können. Frühzeitiger Kontakt mit dem Standesamt Seelze garantiert Ihnen alle notwendigen Informationen für eine reibungslose Planung Ihrer Trauung. Bereiten Sie sich vor und machen Sie den ersten Schritt zur ewigen Liebe – wir freuen uns darauf, Sie begleiten zu dürfen!
Die Kostenaufstellung für eine Eheschließung im Standesamt Seelze ist abhängig von der Art der Zeremonie, der Uhrzeit und dem Austragungsort. Zusätzliche Gebühren können für spezielle Services wie Trauungen außerhalb der Amtsräume oder an Wochenenden anfallen. Für detaillierte Informationen zu den Gebühren kontaktieren Sie bitte das Standesamt Seelze direkt.